€ 99
ich verkaufe 1 Flasche Chateau Talbot Saint-Julien 4eme Grand Cru Classe According to legend, Château Talbot owes its name to an English soldier who died in the Battle of Castillon in 1453. Today, the castle belongs to the Cordier family and, with its 102 hectares of vineyards, it is one of the largest castles in the Médoc. Recognized as a 4ème Cru Classé, this wine embodies the excellence and tradition of the wines produced in this historic area. At first glance, it has a deep and bright ruby red color. On the nose, it offers a complex aromatic bouquet with notes of ripe black fruits, spices and a subtle hint of vanilla. On the palate, this wine shows an elegant and balanced structure. Aromas of blackcurrant and plum emerge, accompanied by hints of cedar and tobacco, with soft tannins and a lively freshness that leads to a persistent and satisfying finish. Château Talbot, 4ème Cru Classé of Saint-Julien, is the ideal accompaniment to dishes such as beef fillet, grilled lamb and mature cheese. Parker | 90 R. Gabriel | 17 J. Robinson | 16.5 Decanter | 88 Bettane & Desseauve | 17 Wine Spectator | 87 J. Suckling | 90-91 Vinous - A. Galloni | 92 The Wine Independent | 92 Vinous Château Talbot 2012, which presents itself in a dense deep ruby red colour, develops rich notes of fruit and flowers (dark berries and violets) on the nose. The wine, which is voluminous in the mouth and has a delicate attack, reveals richness and great complexity before showing a beautiful length in the finish, harmonious with silky tannins. Château Talbot 2012 4e cru classé - Bordeaux - Saint-Julien - Rot Der Wein: Château Talbot 2012, AOP Saint-Julien 4ème Grand Cr Classé Das Chateau befindet sich nun schon seit mehr als einem Jahrhundert im Besitz der Familie Cordier und liegt mitten in der Appellation Saint-Julien. Das Weingut ist als 4ème Grand Cru Classé eingestuft. Der Boden besteht hier ebenfalls aus dem Bordeaux typischen Kiesel aus der Quartärzeit mit einem Kalkstein Untergrund. Insgesamt werden etwa 110 Hektar bewirtschaftet. Die Pflanzdichte beträgt etwa 7.7000 Reben pro Hektar bei einem Durchschnittsalter von ca. 50 Jahren. Im Jahr 2012 konnten etwa 38 hl/ha erwirtschaftet werden. Die Lese und die Selektion erfolgt ausschließlich per Hand. Der Ausbau erfolgt über 15 Monate in Eichenholzfässern mit einem Neuholzanteil von 50 %. Zur Unterstützung stehen der Önologe Eric Boissenot sowie der ökologische Berater Stéphane Derenoncourt dem Weingut zur Verfügung. Die Cuvée des Jahrgangs 2012 besteht aus: 59 % Cabernet Sauvignon 36 % Merlot 5 % Petit Verdot Im Glas erscheint der Wein in einer rubinroten Farbe. Er wirkt dicht und und zeigt neben fruchtigen Aromen auch florale Anklänge in der Nase. Trotz seinem Volumen und seiner Kraft bringt er Finesse und eine gewisse Komplexität mit sich. Das Weingut: Château Talbot Das Château Talbot ist als 4ème Grand Club klassifiziert und liegt mitten in der Appellation Saint-Julien. Im Jahr 1918 wurde es von Désiré Cordier, dem späteren Bürgermeister von Saint-Julien, erworben. Heute kümmern sich die Nachfahren um das Weingut. Es steht nun im Besitz von Nancy Bignon Cordier und ihrem Mann Jean-Paul sowie deren Kinder Philippine, Marguerite and Gustave Bignon. Dami befindet sich das Weingut seit mehr als einem Jahrhundert im Familienbesitz. Désiré Cordier verstand es gut die Vorzüge des Château und auch des Bordeaux Weins schmackhaft zu machen. So machte er unter Berücksichtigung statistisch gesicherter Daten, darauf aufmerksam, dass die Lebenserwartung im Médoc gegenüber dem Rest von Frankreich deutlich höher lag. Kardiologen führten dies auf die Polyphenole der Grand Vins des Médoc zurück, die augenscheinlich positive Auswirkungen auf das kardiovaskuläre System zeigten. Der Boden besteht hier ebenfalls aus dem Bordeaux typischen Kiesel aus der Quartärzeit mit einem Kalkstein Untergrund und ist nach Ansicht des Château Talbot in Saint-Julien im Vergleich zu anderen Appellationen eher homogen. Die Weine von Saint-Julien stellen ein Zwischending aus der Kraft der Pauillac Weine und der Finesse der Weine aus Margaux dar. Von den insgesamt etwa 900 Hektar der Appellation bewirtschaftet das Château Talbot ca. 110 Hektar. Auf der Fläche werden insbesondere die roten Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot angebaut. Ein ganz kleiner Teil ist für die weißen Rebsorten Sauvignon Blanc und Sémillon reserviert. Die Lese und die Selektion erfolgt mit einer recht großen Mannschaft grundsätzlich per Hand. Zur Vergärung werden Gärbottiche aus Eiche und aus Edelstahl verwendet. Seit 2012 steht ein neuer Kellerraum von etwa 1.500 qm mit rund 1.800 Fässern zur Verfügung. Zur Unterstützung stehen der Önologe Eric Boissenot sowie der ökologische Berater Stéphane Derenoncourt dem Weingut zur Verfügung.
€ 2880
€ 80
€ 260
€ 90
€ 235
€ 25
€ 65
€ 79
€ 300
€ 1
Flaschenpiraten, der Happy-Place wo Wein einkaufen und verkaufen einfach nur Spaß macht. Jetzt runterladen, teil der Piraten-Community werden und fette Beute machen.
Hier geht´s an BordCamí Vell d' Alcúdia Buzón 58
07300 Inca/Mallorca - España
EU Steuer-ID: ESX9623756G
Hier findest Du unsere:
Datenschutzerklärung: ☠️DSGVO☠️
Flaschenpiraten-Regeln: ☠️Nutzungsregeln ☠️
Link zur europäischen Online-Streitbeilegungsplattform: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Flaschenpiraten © Alle Rechte vorbehalten.